Interessenvereinigung für Anfallskranke in Köln

von und für Anfallskranke und ihre AngehörigeN

Spenden Sie jetzt direkt

Spendenquittungen sind von der Steuer absetzbar

Oder: Spenden per QR-Code

Unsere nächsten Termine

DatumBeschreibung
Freitag, 06.10.2023Gruppenabend
Samstag, 14.10.2023Besuch des Krefelder Zoos
Freitag, 20.10.2023Gruppenabend
Freitag, 03.11.2023Gruppenabend
Freitag, 17.11.2023Gruppenabend
Samstag, 18.11.2023Traditionelles Gänseessen

Unser traditionelles Gänseessen findet dieses Jahr im Brauhaus Dellbrück statt.
Wo:
Dellbrücker Hauptstr. 61
51069 Köln
Uhrzeit: 18:00 Uhr

Zu erreichen mit der KVB Linie 18 oder 13 (Haltestelle Dellbrück Hauptstr.)

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Gans oder ein Menü aus der Speisekarte gegessen wird.
Anmeldung bis Donnerstag, 09.11.23 erbeten.
Freitag, 01.12.2023Gruppenabend
Freitag, 15.12.2023Weihnachtsfeier
Wo: SPZ, Mülheim (wie die Gruppenabende auch)
Wann: 18:30 Uhr

weitere Termine im 4. Quartal 2023

DatumBeschreibung
05. Oktober 2023
in Sachsen-Anhalt
Hinweis:
Tag der Epilepsie 2023 – Zentralveranstaltung in Magdeburg

„Wir schreiben Geschichte“

Das Motto 2023 für den Tag der Epilepsie lautet „Epilepsie – wir schreiben Geschichte“.
Die Zentralveranstaltung ist in Magdeburg im Hotel Ratswaage.

Veranstalter: Deutsche Epilepsievereinigung e.V. Bundesverband
in Kooperation mit dem DE-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
weitere Informationen: auf der Seite der Deutschen Epilepsievereinigung

28. Oktober 2023
in Bonn
Hinweis:
3. Bonner Epilepsie Forum

Wann: Samstag, 28.10.2023 von 11:00 – 15:00 Uhr
Wo: Universitätsklinikum Bonn, Biomedizinisches Zentrum



Details: siehe Flyer
13.11.2023Hinweis:
Webinar zum Thema “Epilepsie und Frauen”

Am Montag, 13.11.2023 um 18:30 findet über die Plattform “Zoom” ein Webinar zum Thema “Epilepsie und Frauen” statt.

Anmeldung und weitere Details: https://epipower.de/talk/webinar-epilepsie-und-frauen/

18.11.2023Hinweis:
Vortragsveranstaltung der SAAT e.V. Trier: Epilepsie – quer durchs Leben

Vortragsveranstaltung zum Tag der Epilepsie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier

Details: s. Flyer
Teilnahme auch online möglich

Neuigkeiten

  • Fahrt mit dem Vulkanexpress in Brohl
    Mitte September sind wir in behaglicher Atmosphäre mit Vulkanexpress durch die Eifel gefahren. Die gemütliche Fahrt war sehr schön, wir hatten bei bestem Sommerwetter eine wunderbare Aussicht auf die Landschaft. Die IfA (Interessenvereinigung für Anfallskranke e.V.) ist eine Selbsthilfegruppe in Köln für Menschen mit Epilepsie. Neben den Gruppenabenden treffen wir uns auch regelmäßig zu gemeinsamen … Weiterlesen …
  • Rheintour – Rundfahrt bis Rodenkirchen
    Am letzten Wochenende haben wir von der IfA eine Rheinfahrt in Richtung Kölner Süden gemacht, vorbei am Schokoladenmuseum bis nach Rodenkirchen. Trotz leicht trüben Wetters war die Stimmung sehr gut und wir hatten viel Spaß. Nach der Rundfahrt konnte man bei einer Tasse Kaffee schon wieder draußen sitzen.Die IfA (Interessenvereinigung für Anfallskranke e.V.) ist eine … Weiterlesen …
  • Stand in Diagnostik und Therapie bei Epilepsie – Vortrag und Diskussion mit Dr. Burghaus
    Am 17. März 2023 hatte die IfA eingeladen zu einem Fachvortrag von Dr. Burghaus zum Thema: Stand in Diagnostik und Therapie bei Epilepsie Priv.-Doz. Dr. Lothar Burghaus ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie am Heilig Geist-Krankenhaus in Köln. Herr Dr. Burghaus hat uns einen sehr guten Überblicke über den aktueller Stand in … Weiterlesen …
  • Besichtigung der MMC Filmstudios in Köln
    Im März haben wir in großer und fröhlicher Runde die MMC Studios in Köln besichtigt. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir so einige km auf dem großen Gelände und durch die Studios zurückgelegt. Sehr beeindruckend und interessant waren die Studios von Grill den Henssler und Das Strafgericht.Auch die Schillerallee und die Maybachstraße konnten wir uns ansehen, … Weiterlesen …
  • Führung durch das NS-Dokumentationszentrum (im EL-DE Haus)
    Im EL-DE-Haus befindet sich das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.Das NS-Dokumentationszentrum ist Museum, Gedenkstätte und Forschungseinrichtung zur Geschichte der Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945). Im Februar haben wir von der IfA an einer Führung teilgenommen.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Interessenvereinigung für Anfallskranke in Köln e. V., Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: